Satzinger Elektrotechnik aus Linz und Pennewang für Photovoltaik-Anlagen

Die Umwandlung der Sonnenenergie

Logo Detail

Im Sinne der Energiewende freuen wir uns über jeden Kunden, der eine Photovoltaikanlage installiert haben möchte. Zum einen verbraucht ein solches System nur einmal Energie, und zwar bei der Herstellung, zum anderen produziert es im Betrieb keinerlei Emissionen, die an die Atmosphäre abgegeben werden. Die Strahlung der Sonne ist bekanntlich kostenlos, und in einer solarbetriebenen Anlage wird diese Strahlung in Strom umgewandelt. Wenn der Strom zusätzlich noch für Ihre Heizung und das warme Wasser verwendet wird, kommen Sie auf etwa 50 % Energienutzung – umweltfreundlich und klimaneutral.

Sonnenenergie beim Neubau oder nachträglich

Da wir über das spezielle Fachwissen zu Photovoltaikanlagen verfügen, empfehlen wir bei jedem Neubau oder einer Sanierung, sowohl bei der Verlegung von Kabeln als auch bei der Konzipierung des Verteilers eine mögliche nachträgliche Installation zu berücksichtigen. Dadurch sparen Sie viel Geld, wenn Sie sich vielleicht erst in einigen Jahren für die Nutzung der Sonnenenergie entscheiden. Natürlich installieren wir Ihre Anlage auch sofort und beraten Sie zu erforderlichen Größe, um Ihren Bedarf zu decken.

 

Strom aus Photovoltaikanlagen von Satzinger Elektrotechnik aus Linz und Pennewang

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.