Elektroinstallationen und Verteilerbau von Satzinger Elektrotechnik in Linz und Pennewang

Die Elektrifizierung beim Neubau oder bei Sanierungen

Logo Detail

Der Bereich, an den man beim Beruf des Elektrikers als erstes denkt, sind natürlich Stromkabel. Allerdings hat sich in den letzten 50 Jahren viel verändert und die Aufgabenstellungen wurden komplexer. Dazu gehört unter anderem die Überlastung von Kabeln, wodurch Brände ausgelöst werden können. Aus diesem Grund gehört zu einer Gebäudesanierung in den meisten Fällen auch eine völlige Erneuerung der gesamten Stromkabel und ein entsprechender Verteiler.

Ein erweiterbarer Verteiler

Ein Verteiler oder Schaltkasten ist mehr, als nur ein Sicherungskasten, denn sein auf Ihre Ansprüche abgestimmter Aufbau verhindert nicht nur Kabelbrände. Über ihn läuft auch ein Großteil der Vernetzung des Gebäudes, vor allem bei einem SmartHome. Da wir auch an die Zukunft denken, bauen wir Verteiler so, dass auch nachträglich zusätzliche Installationen angeschlossen werden können, wie zum Beispiel eine Photovoltaikanlage. Denn ein neuer Verteiler würde zusätzliche Kosten verursachen, die sich vermeiden lassen.

 

Satzinger Elektrotechnik aus Linz für Elektroinstallationen und Verteilerbau

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.